Der 4. Spieltag der fußballkulturellen Lesebühne war mit knapp 100 Zuhörern ein voller Erfolg.
FC Lübbecke e.V.
Aktuelles rund um den FC
Die Jugendabteilung freut sich über den ersten vereinseigenen Bulli. Ein Dank geht an den Jugendförderverein und an Home Deluxe
Vorbereitung im Fitnessstudio
Am Samstag, den 01.02. absolvierte unsere A1 Junioren Mannschaft eine Vorbereitungseinheit im Fitnessstudio CleverFit in Kirchlengern. Intensives Training für die Koordination, Muskulatur und Ausdauer.
Die Mannschaft von Trainer Tasso Keller startet am kommenden Sonntag, den 09.02., in die Rückrunde bei Victoria Clarholz.
Wir alle hoffen auf zahlreicher Unterstützung, um den angestrebten Klassenerhalt möglichst frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen! 💪🏽⚽💚🍀
Liebe Sportsfreunde,
Anbei die Spielpläne zu unserem diesjährigen Hallenturnier um den Swierzy-Cup
Spielpläne zum Herunterladen:
Kinderlesung der Fußballkulturellen Lesebühne
Irene Margil kommt mit „Fußball und sonst gar nichts“ in die Mediothek. Der dritte Spieltag der Fußballkulturellen Lesebühne steht vor der Tür.
Am Donnerstag 05.12.2019 kommt die ehemalige Sat1 – Sportjournalistin Irene Margil um 17.00 Uhr mit ihrem Buch „Fußball und sonst gar nichts“ in die Mediothek. Die spannende Geschichte von Niklas ́ großem Traum ein toller Fußballspieler zu sein ist für alle Kinder im Grundschulalter genau das Richtige. Die Lesung ist interaktiv, gepaart mit Bewegungselementen und garantiert jede Menge Spaß. Tickets gibt es ab sofort kostenlos in der Bücherstube Ölschläger.
Die Veranstalter geben noch den Tipp, dass sich an diesem Tag zwei Kinderlesungen miteinander verbinden lassen. Um 16.30 findet die Lesung auf dem Wappenplatz statt und ab 17.00 Uhr die Lesung in der Mediothek. Auf dem Fußmarsch vom Wappenplatz zu Mediothek durch die Scharnstraße sind alle Kinder herzlich zur Weihnachtshütte des FC Lübbecke zu Keksen eingeladen. Außerdem hat der Nikolaus angekündigt unbedingt die Lesung für Kinder in der Mediothek besuchen zu wollen.
Mit Ronny Blaschke kommt einer der profiliertesten investigativen Sportjournalisten nach Lübbecke
Fußballkreisvorsitzender Karl-Heinz Eikenhorst Teil der Podiumsdiskussion
Nach dem wunderbaren Auftakt der Fußballkulturellen Lesebühne im August mit Jens Kirschnek von 11Freunde stellt sich am 24.10. ab 19.00h nun Ronny Blaschke im Speicher am Burgmannshof im Rahmen der Fußballkulturellen Lesebühne vor.
Blaschke hat durch vielfältige Analysen und Reportagen, u.a, zu Radikalismus und Homophobie im Fußball, auf sich aufmerksam gemacht und erhielt bereits 2007 die Auszeichnung zum Fußballbuch des Jahres..
In Lübbecke hat der renomierte Sportjournalist sein Buch „Gesellschaftsspielchen – Fußball zwischen Hilfsbereitschaft und Heuchelei“ im Gepäck.
Er beschäftigt sich in spannenden Reportagen und Interviews (u.a. mit Per Mertesacker und Dietmar Hopp) mit der Fragestellung, ob der Fußball eine seinem Wert und Umsatz angemessene Gesellschaftspolitik betreibt?
Im Anschluss an die Lesung stellt sich neben Ronny Blaschke auch Fußballkreisvorsitzender Karl-Heinz Eikenhorst in kleiner Diskussionsrunde den Fragen von Moderator Rainer Placke.
Die Lesung findet in intimer Atmosphäre im Speicher am Burgmannshof statt.Es sind lediglich 60 Karten im Verkauf, wovon der Großteil bereits vergriffen ist.Restkarten gibt es in der Bücherstube Oelschläger oder online auf www.fcluebbecke.de
Bei allen Fragen rund um unseren Verein schreibt uns doch einfach an. Wir freuen uns auch über positives Feedback. Auch wenn etwas mal nicht so gut läuft könnt Ihr euch gerne bei uns über das Kontaktformular melden.