Wie alle 2 Jahre fuhr dieses Jahr unsere C Jugend wieder zum internationalen Austausch in unsere Partnerstadt Bayeux. Die Abfahrt war am 23. April für morgens 5 Uhr geplant und es konnte auch pünktlich losgehen. Nach einer 13 stündigen Busfahrt erreichten wir die wunderschöne Stadt Bayeux pünktlich um 18:00 Uhr und wurden von unseren Gastgebern herzlich empfangen.
Nach dem anstrengenden, aber dennoch kurzweiligen Anreisetag, konnten wir unsere „mobile homes“ beziehen und bei einem gemeinsamen Abendessen erste Kontakte zu den Franzosen knüpfen. Vor allem unser Betreuer Ervè wies uns in die französischen Gepflogenheiten ein und stand uns in der gesamten Zeit beiseite.
Gleich am Dienstagmorgen starteten wir um 6:30 mit einer kleinen Laufeinheit in den Tag, um danach die Käserei Reo in der benachbarten Stadt Lessay zu besichtigen. Nach einem kurzen Stadtrundgang und einem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir durch die wunderschöne Normandie an die Küste zu den dort noch vorhandenen Bunkeranlagen aus dem zweiten Weltkrieg. Nach einem gemeinsamen Abendessen endete der Tag mit Freizeit auf dem Camingplatz.
Auch an Tag 3 ging es früh morgens los, um die Umgebung zu erkunden und eine Fabrik für Wein und Champagner wurde besichtigt. Am Nachmittag kam es dann zu einem ersten Vergleich der Mannschaften und wir spielten gegen die C2 des FC Bayeux. Bei kaltem Nieselregen konnten wir dieses erste offizielle Match mit 7:1 gewinnen.
An Tag 4 erholten wir uns bei einer leichten gemeinsamen Trainingseinheit und trafen uns am Nachmittag, um im Bowling unsere Kräfte zu messen. Leckere Pizza im Stadion des FC Bayeux – von einem Waliser zubereitet 😉 – beendete den Tag.
Am Freitag – dem leider schon letzten Tag unserer Reise – besichtigten wir als erstes den deutschen Soldatenfriedhof „La Cambe“ mit seinen über 21.000 Kriegsgräbern. Nachdem unsere Spieler einen Kranz zum Gedenken an die dort Ruhenden niederlegten, ging es weiter zum offiziellen Empfang ins Rathaus. Nach einer anschließenden kurzen Stadtführung – „danke an Guide Uwe“ – ging es zurück zum Campingplatz, um Kraft für das Abschlussspiel gegen die C1 des FC Bayeux zu tanken. Nach dem gemeinsamen Einlauf ins Stadion und dem Austausch der Gastgeschenke begann das Spiel. Die mitgereisten deutschen Fans konnten ein von beiden Mannschaften leidenschaftlich geführtes Spiel verfolgen und ein 4:0 für den FC Lübbecke bejubeln. Ein gemeinsamer Abschlussabend beendete diese wundervolle Woche in der schönen Normandie.
Auf der Heimreise am Samstag wurden die Eindrücke ausgiebig diskutiert und alle Eltern konnten am Samstag um 22:00 Uhr ihre Kinder wohlbehalten in Empfang nehmen. Ein toller Austausch und wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im kommenden Jahr.